in&out
WUSSTEN SIE, DASS…
Impression von der «in&out» 2021
Wussten Sie, dass sich die Aeschbachhalle in unmittelbarer Nähe des Gais-Centers befindet? Demnächst trifft sich dort an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden die Schweizer Designszene.
«Kommen die Leute?»
Diese Frage stellen sich Brigitte Hürzeler und Maja Baumann kurz vor dem Start der Designmesse «in&out». Wir trafen die beiden Macherinnen mitten bei den letzten Vorbereitungen. Die beiden sind seit vielen Jahren ein eingespieltes Team und gerade damit beschäftigt, zum 15. Mal die wichtigste Trendmesse für Schweizer Design auf die Beine zu stellen.
An den beiden Wochenenden vom 27.-29. August und 3.-5. September kehrt Leben ein in und um die Aeschbachhalle in Aarau. Die Aeschbachhalle befindet sich direkt vis-à-vis des Gais-Centers. Damit für alle genug Platz zur Verfügung steht, ist der Anlass auf zwei Wochenenden mit je rund 50 Ausstellern verteilt. Die Tickets für das erste Wochenende behalten ihre Gültigkeit auch für das zweite Wochenende.
Die «in&out» ist die wichtigste Plattform für viele Designerinnen und Designer. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte 2006 in einer leerstehenden Industriehalle von Bally in Schönenwerd. Als Brigitte Hürzeler damals keine geeignete Plattform fand, um ihre Taschen präsentieren zu können, ging sie das Wagnis ein, selber eine Messe auf die Beine zu stellen. Der Erfolg gab ihr und Maja Baumann von Anfang an recht.
Seit dem Start vor 15 Jahren musste schon mehrmals eine neue Örtlichkeit gesucht werden. Dem Konzept, einheimischem Designschaffen eine Plattform zu bieten, sind sie treu geblieben. Ebenso dem Ziel dahinter, dass neue Labels von der Zugkraft der bekannten, etablierten Aussteller profitieren können. Rund 6000 Besucher jährlich bestätigen die Macherinnen darin.
Liebe geht bekanntlich auch durch den Magen, sprich: auch das leibliche Wohl ist wichtig. Deshalb betreibt eine Crew aus dem bekannten Restaurant Schützen aus Aarau den Gastrobereich. Dieser besteht aus einem Aussen- und Innenbereich und steht auch Gästen ohne Messeticket zur Verfügung.
Und wie viele Besucher werden dieses Jahr den Weg nach Aarau finden? Die beiden taffen Frauen tun alles, was in ihrer Macht steht, damit einem Stelldichein der Liebhaber*innen von schönem Schweizer Design möglichst wenig im Wege steht.
Wir freuen uns auf den Event!
Alle aktuellen Informationen rund um die «in&out» finden Sie auf der Webseite www.in-out-design.ch.
Quiz-Frage:
Wie lange dauert der Weg zu Fuss vom Bahnhof Aarau bis zur «in&out»? Raten oder recherchieren Sie mit!
Antworten bis 30.09.2021 per Mail an mail@gais-center.ch mit der Betreffzeile «in&out».
Ihre persönlichen Angaben werden nur für die Gewinnbenachrichtigung gebraucht und nicht für andere Zwecke verwendet oder weitergegeben.
Unter allen Einsendern mit der richtigen Antwort verlosen wir 1 Einkaufsgutschein im Wert von CHF 50.
«GAIS Blog»
Unter dem Begriff «GAIS Blog» wird an dieser Stelle in regelmässigen Abständen über Überraschendes, Interessantes und/oder von Nachhaltigem aus dem Gais-Center, von dessen Mietern oder dem Umfeld berichtet. Am Ende wird jeweils eine Frage dazu gestellt.
Kontaktieren Sie uns
Gerne geben wir Ihnen auch Auskunft über freie Mietflächen. Kontaktieren Sie uns dazu einfach.
Erforderliche Felder *
Industriestrasse 1
5000 Aarau
Werner.Jakob@wincasa.ch