Rägi & Rosmarie

HABEN SIE…

Responsive Image

Rägi und Rosmarie

Haben Sie Ihr heutiges Rüebli schon gehabt? Den Apfel aus dem bekannten Spruch «an apple a day keeps the doctor away» könnte man auch durch ein Rüebli ersetzen - diesem werden nämlich ebenfalls ganz viele gesundheitsfördernde Eigenschaften (*) zugeschrieben.

Die Idee des Gais-Centers, an einem Freitag Mitte Oktober Rüebli in der Aarauer Fussgängerzone zu verschenken, wurde von den Passantinnen und Passanten mit Freude angenommen. Brachten doch die leuchtend-orangen Wurzeln ein bisschen Farbe in den trüben und regnerischen Tag. Nicht wenige bissen auf der Stelle ins gesunde Bio-Gemüse. «Das sinnvollste Give-Away seit Langem, meinte eine junge Frau anerkennend.    

Doch nicht nur das knackig frische Rüebli war Grund zur Freude, sondern auch die beiden sympathischen Damen, die sie verteilten. Dabei handelt es sich um Babs Stehli und Annette Burkhardt vom «Duo Barista». Seit zwei Jahren treten die beiden Künstlerinnen gemeinsam auf und anfangs Jahr waren sie die Hauptdarstellerinnen im Gais-Werbespot «Hi Gais!».

Die beiden Kunst-Figuren aus dem Spot, Rägi und Rosmarie, leicht skurril und dadurch umso liebenswerter, erobern Herzen im Sturm. Wer den Spot noch nicht gesehen hat oder ihn gerne nochmals anschauen möchte, kann dies hier über diesen Link tun.

«Kennen Sie das Gais-Center?» wurde gefragt, die Antworten darauf fielen ganz unterschiedlich aus. Gerne erklärten die beiden Damen denjenigen, die das Fachmarkt-Center noch nicht kannten, den Weg dorthin. Für alle gab es auch noch einen Zehn-Franken-Gutschein für den nächsten Einkauf dazu.

«Aber Achtung, vom (zu) vielen Rüebliessen bekommt man rote Haare!» Diese «Warnung» von der wohlgemerkt rothaarigen Rägi wurde mit Schmunzeln und Lachen quittiert und das «Risiko» gerne in Kauf genommen. Wenn zwei Komikerinnen als Promotions-Ladys auftreten, bekommt man eben immer noch eine Extraportion Humor mit auf den Weg.

(*)Rüebli sind wohl eines der beliebtesten Gemüse überhaupt. Denn sie schmecken süss und können direkt roh gegessen werden. Sie lassen sich aber auch im Nu zu Salat, Gemüse, Saft, ja sogar zu Kuchen verarbeiten. Da Rüebli überdies zu den Spitzenreitern der Carotinoid-Lieferanten zählen, sind sie ausserdem sehr gesund – insbesondere für die Augen, die Haut und das Herz. Gleichzeitig sollen sie vor Diabetes, Arteriosklerose und Krebs schützen. Rüebli – auch Karotten oder Möhren genannt – gibt es übrigens nicht nur in Orange. Auch in Weiss, Lila, ja fast Schwarz sind sie zu haben.
 

Quiz-Frage:

Mit welchem Fahrzeug transportierten die beiden Damen die Rüebli in die Innenstadt?

Antworten per Mail an mail@gais-center.ch mit der Betreffzeile «Rüebli».
Ihre persönlichen Angaben werden nur für die Gewinnbenachrichtigung gebraucht und nicht für andere Zwecke verwendet oder weitergegeben.
Unter allen Einsendern mit der richtigen Antwort verlosen wir 1 Einkaufsgutschein im Wert von CHF 50. Pro Monat findet eine Verlosung statt.

«GAIS Blog»
Unter dem Begriff «GAIS Blog» wird an dieser Stelle in regelmässigen Abständen über Überraschendes, Interessantes und/oder von Nachhaltigem aus dem Gais-Center, von dessen Mietern oder dem Umfeld berichtet. Am Ende wird jeweils eine Frage dazu gestellt. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser zu blockieren oder zu löschen.

Kontaktieren Sie uns

Gerne geben wir Ihnen auch Auskunft über freie Mietflächen. Kontaktieren Sie uns dazu einfach.

Erforderliche Felder *

Form

Adresse
GAIS Center
Industriestrasse 1
5000 Aarau
Wincasa Center Management
Technischer Dienst
ISS Facility Services AG Helpdesk
+41 (0)58 787 71 35
servicedesk@iss.ch