Lokale Wiederverwendung durch Bächli Bergsport

WUSSTEN SIE, DASS…

Responsive Image

Abfalltaucher

Wussten Sie, dass Wanderschuhe ein zweites Produkt-Leben haben können? Sich ausgediente Kletterseile in Gürtel und Chalkbags (*) verwandeln? Und alte Karabiner und Helme sogar unsere Seen vor Abfall retten können? Ganz schön vielseitig, diese zweite Leben. Bächli Bergsport macht’s möglich!

Wartet bei Ihnen im Keller auch noch ein Kletterseil darauf, wachgeküsst zu werden?
Alte Karabiner werden zum Beispiel vom Verein Abfalltaucher.ch gebraucht, um den gesammelten Abfall an die Oberfläche ziehen zu können. Alte Kletterhelme, ausgerüstet mit Stirnlampen, leisten ebenfalls wertvolle Dienste beim Tauchen.

Weitere Beispiele: Gut erhaltene Bergschuhe werden weitergetragen von freiwilligen Helfern beim Bergwald Projekt. Und alte Skischuhe werden in der ARGO Werkstätte in Davos auseinandergenommen und wieder zu Rohstoff in Form von Granulat verarbeitet. In der Rubrik WEITERGEBEN im Recycling-Konzept von Bächli Bergsport finden sich viele weitere sinnvolle und überraschende Möglichkeiten. 

Nutzen Sie die Möglichkeit und bringen Sie bei Ihrem nächsten Besuch im Laden Ihr gut erhaltenes aber dennoch ausgedientes Bergsportprodukt zurück in den Kreislauf. Zu beachten gilt es unbedingt, welche Produkte angenommen und wiederverwendet werden können. Bächli Bergsport möchte mit lokalen Partnern ausgediente Bergsportprodukte wieder dem Kreislauf zurückführen und somit vor dem Abfall bewahren. Alle Produkte können noch nicht angenommen werden, da teilweise noch die Möglichkeiten für ein optimales Up- oder Recycling fehlen, beispielsweise für kaputte Kletterfinken oder Tourenski.  

So geht Nachhaltigkeit ganz konkret! Und welchem Produkt wollen Sie ein zweites Leben schenken?

(* Für Nicht-Kletterer: Chalkbags = Magnesium-Beutel)

Quiz-Frage:

In diesem Blog wurden 3 Recycling-Partner von Bächli Bergsport namentlich erwähnt. Wie viele Partner sind es insgesamt?
Raten oder recherchieren Sie mit!
Antworten per Mail an mail@gais-center.ch mit der Betreffzeile Quiz Bächli. Ihre persönlichen Angaben werden nur für die Gewinnbenachrichtigung gebraucht und nicht für andere Zwecke verwendet oder weitergegeben. 
Unter allen Einsendern mit der richtigen Antwort verlosen wir 1 Einkaufsgutschein im Wert von CHF 50. Pro Monat findet eine Verlosung statt.
Responsive Image

Wicapi

Responsive Image

Bergwaldprojekt

«GAIS Blog»
Unter dem Begriff «GAIS Blog» wird an dieser Stelle in regelmässigen Abständen über Überraschendes, Interessantes und/oder von Nachhaltigem aus dem Gais-Center, von dessen Mietern oder dem Umfeld berichtet. Am Ende wird jeweils eine Frage dazu gestellt. Unter allen richtigen Antworten wird ein Gutschein im Wert von CHF 50 verlost.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihrem Browser zu blockieren oder zu löschen.

Kontaktieren Sie uns

Gerne geben wir Ihnen auch Auskunft über freie Mietflächen. Kontaktieren Sie uns dazu einfach.

Erforderliche Felder *

Form

Adresse
GAIS Center
Industriestrasse 1
5000 Aarau
Wincasa Center Management
Technischer Dienst
ISS Facility Services AG Helpdesk
+41 (0)58 787 71 35
servicedesk@iss.ch